Alter Brennraum

Alter Brennraum

Brennende Leidenschaft mit Tradition

Ein paar Stufen führen hinauf in den großen Brennraum mit seinem wunderschön restaurierten Jugendstilfries. Hier sehen Sie die Geräte, mit denen der Alkohol aus der Maische gewonnen wurde.

Beim klassischen Destillationsvorgang wurden die Brennblasen mit Maische gefüllt und dann durch Feuer oder Dampf erhitzt. Heutzutage kommt die Brennsäule zum Einsatz, in der kontinuierlich destilliert wird. Besonders schonend ist das Verfahren der Vakuumdestillation. In der Vakuumbrennblase aus den 1920er Jahren wurde in der Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei mehrmals jährlich Wacholderdestillat und ein kräftiger, aromatischer Kümmel hergestellt.

Und haben Sie schon entdeckt, was diesen Raum ganz eindeutig als zu einer Brennerei gehörig ausweist? Der 30 Meter hohe Schornstein, der das Gebäude bereits aus der Ferne erkennbar macht. Schauen Sie sich in Ruhe um, bevor wir uns dem Zollkeller zuwenden...